Basal Synthesis GmbH Datenschutz
Data protection
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie anderer Datenschutzvorschriften ist die
Basal Synthesis GmbH
Mergenthalerallee 77
65760 Eschborn
Weitere Details finden Sie unter Impressum.
Der Datenschutzbeauftragte ist Martin simons.
Weitere Details finden Sie unter Impressum.
Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung
Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionalen Website sowie unserer Inhalte und Dienste erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt grundsätzlich nur mit deren Einwilligung. Eine Ausnahme gilt in Fällen, in denen eine vorherige Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Bestimmungen erlaubt ist.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir die Einwilligung der betroffenen Person zur Verarbeitung personenbezogener Daten einholen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. a der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich sind, dessen Partei die betroffene Person ist, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen, der unser Unternehmen unterliegt, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wenn die Verarbeitung erforderlich ist, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wenn die Verarbeitung für die Wahrung der berechtigten Interessen unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person nicht überwiegen, dient Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Löschung und Speicherdauer der Daten Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch europäische oder nationale Gesetzgeber in unionsrechtlichen Bestimmungen, Gesetzen oder anderen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen ist. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch, wenn eine von den genannten Normen vorgeschriebene Speicherdauer abläuft, es sei denn, eine weitere Speicherung der Daten ist für den Abschluss eines Vertrages oder die Vertragserfüllung erforderlich.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Jedes Mal, wenn unsere Website aufgerufen wird, erhebt unser System automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Computers.
Folgende Daten werden erhoben:
1. Informationen über den Browsertyp
2. Das Betriebssystem des Nutzers
3. Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Die Logfiles enthalten keine IP-Adressen oder andere Daten, die eine Identifizierung eines Nutzers ermöglichen würden. Die Daten werden nicht zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung von
Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist erforderlich, um die Lieferung der Website an den Computer des Nutzers zu ermöglichen. Zu diesem Zweck muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO liegt ebenfalls in diesen Zwecken. Dauer der Speicherung.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Datenerhebung zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die Sitzung endet.
Widerspruchsrecht und Beseitigung
Die Erhebung von Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung von Daten in Logfiles sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich. Daher hat der Nutzer kein Widerspruchsrecht.
Verwendung von Cookies
Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Unsere Website verwendet keine Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser des Nutzers oder durch den Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Wenn ein Nutzer die Website aufruft, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieses Cookie enthält eine einzigartige Zeichenkette, die es dem Browser ermöglicht, bei einem erneuten Aufruf der Website identifiziert zu werden.
Da keine Cookies verwendet werden, gibt es keinen Umfang der Datenverarbeitung.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Einsatz von Cookies ist Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zweck der Datenverarbeitung
Da derzeit keine Cookies verwendet werden, gibt es keinen Zweck für die Datenverarbeitung.
Dauer der Speicherung, Widerspruchsrecht und Beseitigung
Cookies werden auf dem Computer des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übertragen. Daher haben Sie als Nutzer die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch Ändern der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisch erfolgen. Wenn Cookies für unsere Website deaktiviert werden, sind möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich nutzbar.
Weitere Datenaufbewahrungsoptionen
- Newsletter
- Piwik
- Adobe Analytics
- Social Media Plug-Ins
- Google Adsense
Da wir nichts aus dieser Liste anbieten oder verwenden, sind alle entsprechenden Absätze nicht anwendbar. Diese Datenschutzerklärung wird aktualisiert, wenn es Änderungen gibt. Wir schließen ausdrücklich aus, dass personenbezogene Daten, außer für das Einloggen auf der internen Seite und im Rahmen der Kommentarfunktion und des Webshops, gespeichert und verarbeitet werden.